Vorverkaufsstart der Karten 15.Juli 2025!
Weitere Infos zu den Vorverkaufsstellen finden Sie hier.
25.10.2025
Patenbitten
| Am Samstag war es endlich soweit – unser Patenbitten mit der Feuerwehr Julbach stand auf dem Programm! Für unser großes Jubiläum im Jahr 2026 haben wir uns natürlich einen starken Patenverein gewünscht – und die Julbacher Kameradinnen und Kameraden haben uns dabei ganz schön auf die Probe gestellt. Nach dem feierlichen Einzug mit der Musikkapelle „Die Schellenberger“ und dem Anstich des Bierfasses des Hofbräuhaus Traunstein ging es richtig zur Sache: Von der Bierverkostung über das geschickte Treffen einer Christbaumkugel in einen Becher, auslecken eines Eierliköreis ohne Hände bis hin zu sportlichen und musikalischen Aufgaben – wir haben alles gegeben! Am Ende haben wir alle Prüfungen erfolgreich gemeistert und die Feuerwehr Julbach hat uns deren „JA-Wort“ gegeben. Als Erinnerung an diesen besonderen Abend haben wir eine schöne Uhr überreicht bekommen – und auch wir durften den Julbachern ein Erinnerunggeschenk übergeben. Ein riesiges Dankeschön an die @feuerwehr.julbach für den unvergesslichen Abend, die tolle Stimmung und die herzliche Aufnahme! Wir freuen uns schon jetzt auf die gemeinsame Zeit bis zu unserem Jubiläum 2026!
|
11.10.2025
Schirmherrbitten
| Am Samstag, den 11. Oktober, war es soweit – wir machten uns auf den Weg, um offiziell um die Übernahme der Schirmherrschaft für unser Gründungsfest 2026 in Kirchdorf am Inn zu bitten. Mit Musik, einem Gedicht und etwas „Scheitelknien“ konnten wir unseren 1. Bürgermeister Johann Springer zu einem freudigen „JA“ zur Schirmherrschaft bewegen. Auch seine Gattin Anette konnten wir – mit einem Blumenstrauß und viel Charme – überzeugen, uns ihren Hans für unser Festjahr zu „borgen“. Bei bester Stimmung, guter Musik und geselligem Beisammensein ließen wir den Abend gemütlich ausklingen. Ein herzliches Vergelt’s Gott für die Zusage, die Gastfreundschaft und das Vertrauen! Gemeinsam freuen wir uns schon jetzt auf ein unvergessliches Festjahr 2026!
|
27.09.2025
Festdamenbitten
| Am 27. September war es soweit – unser Festdamenbitten fand statt. Gemeinsam mit musikalischer Begleitung zogen wir ins Feuerwehrhaus ein, wo die Festdamen schon auf uns warteten. Doch eine Zusage gab es nicht einfach so – der Festausschuss musste erst sein Können unter Beweis stellen. Von Gstanzl singen, Bobbycar-Rennen, Würstelschnappen bis hin zum kniffligen „Becher austrinken“ mit Holzgestell und Seilen – keine Aufgabe war zu verrückt. Und natürlich durfte auch das Knien auf dem Scheitel nicht fehlen. Nach jeder Menge Spaß, viel Gelächter und bestandenen Prüfungen kam schließlich die erlösende Nachricht: Unsere Festdamen haben zugesagt, uns beim 150-jährigen Gründungsfest 2026 zu begleiten! Ein rundum geselliger Abend, der Lust auf mehr macht – wir können’s kaum erwarten!
|
27.05.25 Weinfest 2025
| 🍷 Weinfest 2025 – Ein voller Erfolg! ☀️ Was für ein traumhafter Abend! Bei perfektem Sommerwetter durften wir am 12.07.2025 zahlreiche Gäste zu unserem Weinfest begrüßen. Gute Stimmung, feine Weine und leckeres Essen machten den Abend unvergesslich. 🍇🥂 Ein riesiges DANKE an alle Helferinnen und Helfer – ohne euch wäre so ein Fest nicht möglich! 💪❤️ Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr! 🥳
|
03.05.25
Florianifeier 2025
| Am 3. Mai 2025 fand die alljährliche Feier zu Ehren des Heiligen Florian, des Schutzpatrons der Feuerwehr, statt. Nach dem festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Kirchdorf begaben sich alle in das Feuerwehrhaus. Nach dem essen folgten Ansprachen des Vorsitzenden und dem Bürgermeister Johann Springer. Besonders erfreulich war die Möglichkeit, im Rahmen einer feierlichen Zeremonie mehrere Kameradinnen und Kameraden für ihre langjährige Mitgliedschaft und besondere Verdienste auszuzeichnen. Die Veranstaltung bot nicht nur Gelegenheit zur Besinnung, sondern auch zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls innerhalb der Feuerwehr.
*Text KI Generiert |
15.03.2025
Jahreshauptversammlung mit Wahl
| Am 15. März fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung mit der Neuwahl des 2. Vorsitzenden statt. Nachdem der designierte Amtsinhaber Heiko Schedelbauer aus persönlichen Gründen zurücktrat, konnten wir Renate Fürstberger für das Amt gewinnen – sie wurde einstimmig gewählt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Jürgen Gschneidner präsentierte Christoph Strohammer den Kassenbericht. Die Kassenprüfer stellten bei der Kontrolle keine Auffälligkeiten fest. Anschließend folgte der Bericht des Jugendwartes Christof Brummer, der auch die Entwicklungen in der Kinderfeuerwehr vortrug. Danach berichtete Matthias Drexler, 1. Kommandant, über die aktive Wehr. Schließlich gab der 1. Vorsitzende Jürgen Gschneidner einen Überblick über das Vereinsleben und stellte das Logo für unser nächstjähriges Gründungsfest vor. Die Wahl des 2. Vorsitzenden erfolgte per Handzeichen, nachdem zuvor nach weiteren Bewerbern gefragt worden war. Den Abschluss bildeten die Ansprachen der Ehrengäste.
Die Versammlung fand diesmal im traditionsreichen Wirtshaus „Wirt’s Kati“ in Kirchdorf statt.
|
Termine:
Besucherzähler seit 21.09.2015: